Tibetischunterricht „Zindra – འཛིན་གྲྭ་“
Im Rahmen des Projekts „Zindra“ (Tib. für Klasse) bieten wir einen Tibetischunterricht an, der sich an junge Tibeterinnen und Tibeter im Exil richtet. Die Einschreibegebühr von CHF 75.- beinhaltet sowohl ein Theorie- als auch ein Übungsbuch. Mit bereits knapp 40 Anmeldungen konnten wir Anfang Oktober diesen Jahres sowohl einen Beginner- als auch einen Advanced-Kurs starten. Ziel dieses Projekts ist es, die tibetische Sprache als wesentlichen Bestandteil der kulturellen Identität zu bewahren und weiterzugeben.
Die tibetische Sprache ist tief mit der jahrtausendealten Kultur unseres Landes verbunden und spielt zudem eine zentrale Rolle im tibetischen Buddhismus. Leider gerät die Sprache und auch ihre Schrift aufgrund der Unterdrückung von der Kommunistischen Partei Chinas und der damit verbundenen wachsenden Diaspora immer mehr in Vergessenheit. Zahlreiche junge Tibeterinnen und Tibeter wachsen heute ausserhalb Tibets auf und haben nur eingeschränkten Zugang zu ihrer Muttersprache. Während Tibeterinnen und Tibeter in ihrer Heimat daran gehindert werden, ihre eigene Sprache in den Schulen zu lernen und der tibetische Sprachunterricht zunehmend durch den chinesischen Sprachunterricht ersetzt wird, haben wir im Exil hingegen die Freiheit, unsere Sprache zu erlernen und zu bewahren. Deshalb möchten wir diese Herausforderungen als Möglichkeit ansehen, um gemeinsam daran zu arbeiten, dass unsere reiche Kultur nicht verloren geht.
Obwohl in gewissen Regionen der Schweiz Tibeterschulen für Kinder etabliert sind, gibt es für junge Erwachsene kein vergleichbares Angebot. Zindra soll diesem Mangel entgegenwirken, indem den Teilnehmenden nicht nur die Grundlagen der tibetischen Sprache vermittelt, sondern auch auf bestehendes Wissen aufgebaut werden kann.
An dieser Stelle möchten wir uns an die Lehrperson bedanken, die den Unterricht ehrenamtlich durchführt, als auch an den Studentenverein „Student Network Tibet”, durch deren Netzwerk wir die Räumlichkeiten kostenlos zur Verfügung gestellt bekommen.
Wir freuen uns auf eine gemeinsame Lernreise, die uns dabei unterstützt, die reiche tibetische Kultur lebendig zu halten.
Danke / ཐུགས་རྗེ་ཆེ།
Choezin Khangsar